Was ist Gefriertrocknen?
Gefriertrocknung = Sublimation statt Trocknung
Lebensmittel werden bei extrem niedrigen Temperaturen tiefgefroren. In Vakuum verwandeln sich die Eiskristalle direkt in Dampf – ganz ohne flüssige Phase. Dadurch bleiben Struktur, Vitamine, Aroma und Enzyme nahezu unverändert erhalten. Das Ergebnis? Ein Produkt, das aussieht wie Rohware, aber trocken, leicht und haltbar ist.

Vorteile der Gefriertrocknung für Tierhalter:
- Rohware-Qualität ohne Kühlung – Struktur, Vitamine, Enzyme & Geschmack bleiben erhalten.
- Lange Haltbarkeit – ohne Gefrierschrank, ideal auch für unterwegs oder als Vorrat.
- Keine Zusatzstoffe – nur Fleisch, Innereien & Knorpel, rein und naturbelassen.
- Gewichtseffizienz – leicht und kompakt, nach Zugabe von Wasser wie frisches Fleisch.
- Praktisch portionierbar – kein Auftau-Mehraufwand oder Verderb.
Warum gefriergetrocknetes Barf etwas teurer ist:
- Höherer Energie- und Anlagenaufwand bei der Herstellung
- Aufwendiger Technologieprozess (Sublimation, Vakuum, Tiefkühlung, Sekundärtrocknung)
- Aber: Diese Investitionen sichern die Premium‑Qualität und alle gesundheitlichen Vorteile für deinen Hund.